Pektorale

Pektorale
Pek|to|ra|le 〈n. 15; Pl. a.: -li|en〉 = Brustkreuz

* * *

Pektorale
 
[mittellateinisch, zu lateinisch pectoralia »Brustharnisch«] das, -(s)/-s und ...li |en,  
 1) im Altertum, besonders im Alten Orient und in Ägypten belegter rechteckiger oder auch mondsichelförmiger Brustschmuck, entweder eine aus Goldblech getriebene Schmuckplatte oder (in Ägypten) eine Kompositarbeit aus Gold und Schmucksteinen. Pektorales dienten als Rangabzeichen und als solche auch als Grabbeigabe (ägyptische Mumien). Dargestellt waren oft kultische Szenen oder Symbole. Das Pektorale besaß eine oder zwei Ösen für eine Kette oder Schnur, viele reichten auch um den Hals herum. Kostbare Pektorales wurden außer in Ägypten u. a. in Assyrien, Urartu, bei den Etruskern und Skythen, in der mitteleuropäischen Hallstattkultur sowie auf der Iberischen Halbinsel (6. Jahrhundert v. Chr.; im Umkreis von Tartessos) gefunden.
 
 2) in der katholischen Kirche ein meist aus Gold gefertigtes Kreuz, das von geistlichen Würdenträgern (Papst, Kardinälen, Bischöfen, Äbten) als Teil ihrer Amtstracht auf der Brust getragen wird; auch Amtszeichen der evangelischen Bischöfe. - Ostkirchen: Enkolpion.
 
 3) im Mittelalter die Gewandschließe des Chorgewands.
 

* * *

Pek|to|ra|le, das; -[s], -s u. ...lien [1: zu ↑pektoral; 2: mlat. pectorale, zu lat. pectoralia = Brustharnisch]: 1. von geistlichen Würdenträgern der katholischen Kirche auf der Brust getragenes Kreuz. 2. (im Altertum, Mittelalter) auf der Brust getragener Schmuck.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pektorāle — (lat.), Bruststück des Harnisches oder der Pferderüstung; auch das auf dem Rationale (s. d.) der katholischen Geistlichen mit kleinen Ketten befestigte viereckige Brustschild von edlem Metall mit zwölf gefaßten Edelsteinen. Pektoralkreuz, soviel… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pektorale — Pektorāle (lat.), Brustschmuck höherer kath. Geistlichen, Äbte, Bischöfe in Form eines kleinen Schildes [Abb. 1348], Kreuzes oder einer Reliquie (meist aus edlem Metall) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pektorale — Als Pektorale (lat. pectorale „die Brust betreffend, zur Brust gehörig“) bezeichnet man einen Brustschmuck oder einfachen Schutz für den Oberkörper. Der Begriff wird heute so gut wie ausschließlich im religiösen Bereich verwendet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pektorale — 1Pek|to|ra|le das; [s], Plur. s u. ...lien [...i̯ən] <zu ↑...ale> Brustkreuz kath. geistlicher Würdenträger; vgl. ↑Enkolpion. Pektorale 2 2Pek|to|ra|le das; [s], Plur. s u. ...lien [...i̯ən] <aus gleichbed. mlat. pectorale zu lat.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pektorale — Pek|to|ra|le 〈n.; Gen.: od. s, Pl.: s od. li|en; Theol.〉 kostbares Kreuz hoher Geistlicher, Brustkreuz [Etym.: → pektoral] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Pektorale — Pek|to|ra|le, das; [s], Plural s und ...lien (Brustkreuz katholischer geistlicher Würdenträger; ein mittelalterlicher Brustschmuck) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Brustkreuz — Als Pektorale (lat. pectorale die Brust betreffend, zur Brust gehörig) bezeichnet man einen Brustschmuck oder einen einfachen Schutz für den Oberkörper. Der Begriff wird heute so gut wie ausschließlich im religiösen Bereich verwendet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pektoral — Als Pektorale (lat. pectorale die Brust betreffend, zur Brust gehörig) bezeichnet man einen Brustschmuck oder einen einfachen Schutz für den Oberkörper. Der Begriff wird heute so gut wie ausschließlich im religiösen Bereich verwendet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pektoral/Brustkreuz — Als Pektorale (lat. pectorale die Brust betreffend, zur Brust gehörig) bezeichnet man einen Brustschmuck oder einen einfachen Schutz für den Oberkörper. Der Begriff wird heute so gut wie ausschließlich im religiösen Bereich verwendet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bischofswahl — Ein Bischof (von episkopos „Vorsteher, Aufseher, Wächter“ aus griechisch επισκέπτομαι episkeptomai „beobachten, beaufsichtigen, besuchen“; Lehnwort aus dem 2. oder 3. Jh.[1]) ist in vielen christlichen Kirchen ein geistlicher Würdenträger, der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”